Qualität ist, was den Kunden zufriedenstellt
Qualität definieren
Für den Begriff Qualität gibt es verschiedene Definitionen. Weit verbreitet ist, Qualität als Grad der Übereinstimmung zwischen Ansprüchen bzw. Erwartungen (Soll) an ein Produkt und dessen Eigenschaften (Ist) anzusehen.
Qualität in Bezug auf einen Webauftritt
Auch wenn ein tolles Seitenlayout, ein ‘guter Preis’ und der Einsatz von zeitgerechten Webtechnologien massgeblich relevant sind für die Zufriedenheit des Inhabers der Webseite, so darf bei der Umsetzung eines Webprojekts nicht ausser acht gelassen werden, für wen und für welchen Zweck der Webauftritt grundsätzlich gedacht ist. Der Erfolg einer Internetpräsenz wird schlussendlich durch das Mass an Zufriedenheit des Endbenutzers definiert. Das heisst, dass die Besucher*Innen Ihrer Webseite anhand von Kriterien wie persönlichem Nutzen (Angebot/Produkte), Benutzerfreundlichkeit und der Aktualität von Seiteninhalten bestimmen, ob sie mit der Qualität als Ganzes zufrieden sind und darum auch in Zukunft gerne wieder zu Besuch kommen werden.
Bei optimaler Ausnutzung der marketing-, IT-technischen, und redaktionellen Möglichkeiten können digitale Medien erfolgreich eingesetzt werden, um das Unternehmen am Markt zu positionieren.
Die Nutzer der digitalen Medien verlangen dabei nach professionellen Inhalten, nach schneller und gezielter Information sowie nach diversifizierten Dienstleistungen. Nicht nur die Firma sollte einen Mehrwert verbuchen, sondern auch der Konsument soll seinen Benefit erhalten.
Eine durchdachte Navigation und ein ergonomisches Screen-Design bedeuten eine hohe Wertschöpfung, Imagegewinn und eine verbesserte Kundenbindung. Der Besucher soll sich “wohl fühlen”, sich intuitiv zurechtfinden und sein Ziel auf der Website spätestens nach drei Klicks erreicht haben.
Ebenso wichtig sind der Unterhalt und die Pflege der Seiteninhalte. Eine Investition in ein Content Management System (CMS) ist dann sinnvoll und erfolgreich, wenn ein Bedarf besteht, bestimmte Inhalte laufend zu ergänzen und zu aktualisieren (z.B. Blogs, Onlineshops etc.).
Internet und Intranet als wichtige elektronische Medien gehören zur Basis in der Unternehmenskommunikation. Das Internet muss zumindest in der westlichen Welt, wo wir täglich agieren, als ein zeitgemässes Marketinginstrument des Unternehmens gesehen werden. Responsive Webseiten sind heutzutage eine Selbstverständlichkeit, wenn es darum geht, den Anforderungen von mobilen Geräten wie Handys und Tablet gerecht zu werden.
Unabhängig davon, ob es sich bei Ihrer Firmenpräsentation um einen Webauftritt, um Printmedien und Briefschaften, Give-Aways oder um Kinowerbung handelt — Qualitätsmanagement, Corporate Identity (CI) und eine technisch zeitgerechte Ausführung nehmen auch bei KMU einen wichtigen Platz ein.
Es gibt nicht die eine Lösung oder das eine Produkt, welches für alle Unternehmen das Richtige ist, sondern eine Vielzahl von Möglichkeiten, die, am richtigen Ort eingesetzt, zum nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens einen entscheidenden Beitrag leisten.